Systemisches Aufstellen bringt seelische Konflikte und Themen ins Bewusstsein eines Menschen. Sie werden in einer Aufstellung sozusagen durch einen Stellvertreter verkörpert. Dadurch wird sichtbar gemacht, was vorher nur geahnt oder gefühlt wurde.
In Familienaufstellungen werden die systemischen Wirkungen von vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Generationen aufgezeigt.
Entstanden ist die Aufstellungsarbeit durch Moreno schon in 1930iger Jahren. Virginia Satir entwickelte in den 60iger Jahren die "Familienskulptur" als Aufstellungsarbeit innerhalb der Familientherapie weiter, um Dynamiken in der Familie sichtbar und erfahrbar zu machen und auch um Lösungen dafür zu finden. Ivan Böszörmeny- Nagy prägte die Aufstellungsarbeit durch den Aspekt des Ausgleiches. Bert Hellinger dürfte vielen ein Begriff sein, der oft fälschlicherweise als Begründer der Aufstellungsarbeit bezeichnet wird.
Ich selbst kam zur Aufstellungsarbeit über meine eigenen Familienthemen. Diese Arbeit hat mich von Anfang an fasziniert und auch nicht mehr losgelassen. Durch meine eigenen Ausbildungen, wie der Aura- und Chakrenarbeit, lernte ich die ersten Techniken und Dynamiken kennen. Meine Ausbildung für Systemisches Aufstellen absolvierte ich bei Olaf Jacobsen, der das "Freie Systemische Aufstellen" begründet hat.
"Frei" bedeutet in diesem Zusammenhang: frei von Vorgaben anderer Menschen, frei von Begrenzungen oder von Zielen anderer Menschen.
Olaf Jacobsen
Diesem Grundsatz folge ich noch immer, obwohl meine Aufstellungsarbeit mit einigen anderen Aufstellungstechniken inzwischen vermischt wird. Heute beziehe ich auch die körper- und tiefenpsychologisch orientierte Traumatherapie, sowie Musiktherapeutische Ansätze mit ein.
Die Methode des Aufstellens ist sehr einfach.
Eine Gruppe von Menschen trifft sich mit der Intention, aufzustellen. Die Person die aufstellt, klärt das Anliegen und bittet anwesende Personen darum, als Stellvertreter für seine Aufstellung zu fungieren, um sein Anliegen in Beziehung zueinander aufzustellen.
Das sind zum Beispiel Personen aus seiner Herkunftsfamilie, er selber, seine Geschwister, Eltern oder Personen aus seinem beruflichen oder persönlichen Kontext und sein Symptom.
Dazu wählt er Personen aus der Gruppe aus, die stellvertretend für diese Personen zu stehen. Dann nehmen die Stellvertreter Impulse und Inspirationen ihrer "dargestellten Person" wahr, sogenannte "repräsentierende Wahrnehmungen", kommunizieren dies und die Aufstellung nimmt ihren Lauf.
Aufstellungsarbeit und Familienstellen lassen Zusammenhänge zwischen Systemen in der Gegenwart und der Vergangenheit erkennen und zeigen auf, welche Rolle man selbst zu diesem Thema hat.
Es können sich einige Dynamiken in der Aufstellung zeigen wie
Systemisches Aufstellen / Familienaufstellung kann für persönliche und berufliche Themen, für familiäre Verstrickungen, für Projekte, Ziele, Visionen, transgenerationale Themen, sowie auch für Aufstellungen von Häusern und Grundstücken eingesetzt werden. Es lässt mehr Klarheit und Bewusstsein entstehen.
Ich arbeite mit Aufstellungen in Einzelsitzungen sowie in Gruppen bei Aufstellungstagen.
Was in der Gruppe die Stellvertreter übernehmen, wird in Einzelsitzungen von Symbolen, Kissen oder anderen Ankern übernommen, auf die ich mich selbst stelle und einfühle und/oder der Klient/in selbst. Das wird aus der Dynamik der Aufstellung heraus intuitiv entschieden.
Ich wende noch eine Art des Aufstellens an, die ich sehr faszinierend finde und das sind Ahnenaufstellungen
Ahnenaufstellungen funktionieren auf dem gleichen Prinzip wie Familienaufstellungen, nur dass die Ahnenreihe bis zur siebten Generation aufgestellt wird. Die Klienten bringen ihren Ahnen ihr Anliegen vor. Da viele Themen aus der Ahnenreihe oder dem Familiensystem getragen und übernommen werden, können hier viele Themen angesprochen werden, die einen transgenerationalen Ursprung haben.
Ahnenaufstellungen und auch Familienaufstellungen bringen Frieden und Versöhnung ins System.
Rufe mich direkt an:
Mobil 0176 544 32 747
Schreibe mir gern eine E-Mail:
kontakt@lebedeinleben.org