Psychosomatische Beschwerden

Psychosomatische Beschwerden I Psychosomatik

Körperliches und seelisches Wohlbefinden


Körper und Seele stehen in enger Verbindung zueinander.
Die Ursachen für psychosomatische Beschwerden sind meist Stress, Trauer oder ungelöste Konflikte und können körperliche Symptome wie Herzrasen, Schwindel, Kopfschmerzen oder Verdauungsstörungen hervorrufen. Bei psychosomatischen Beschwerden können alle Organsysteme betroffen sein.

Psychosomatische Beschwerden sind körperliche Symptome, auf die es oft keine körperlichen Ursachen zu erkennen gibt. Auslöser sind überwiegend psychische Erlebnisse und Stress, die über den Körper ausagiert werden.

Emotionales Erleben wird auf den Körper übertragen und äußert sich in Herzbeklemmung, Atemnot, Kopfschmerzen, Depressionen, Verdauungsbeschwerden, Bluthochdruck, Schwankschwindel und einige mehr.

Diese körperlichen Beschwerden beeinflussen den Alltag, Beziehungen, das persönliche wie berufliche Leben.

Psychosomatische Erkrankungen entstehen aus einer Vielzahl von Aspekten von uns Menschen. Die physischen, psychischen und soziale Situationen, sowie kulturelle und gesellschaftliche Aspekte spielen dabei eine Rolle.

In der Therapie werden Körper, Geist und Seele ganzheitlich betrachtet.