Der Siebener Zyklus des Lebens I spiritueller Blog

14. Mär 2025,

Der Siebener Zyklus des Lebens I spiritueller Blog
Der Siebener Zyklus des Lebens I spiritueller Blog

Unser Leben verläuft in Zyklen. Wir erleben alle 7 Jahre einen körperlichen und auch geistigen wie spirituellen Wandel.

Das Leben von uns Menschen verläuft in Zyklen und Rhythmen. Ohne dass wir davon bemerken, wird unser Leben von Energien geprägt, die wir nur wahrnehmen, wenn wir uns darauf einlassen.

Alles in unserem Universum unterliegt einem speziellen Rhythmus und bestimmten Zyklus. Unsere ganze Schöpfung richtet sich danach. Unser Herzschlag, unser Puls und unsere Atmung stehen in einem Rhythmus zueinander. Der Wechsel zwischen Tag und Nacht, auch unsere Jahreszeiten, alles unterliegt einer bestimmten Gesetzmäßigkeit.

Auch in unserer Entwicklung als Mensch und aller Lebewesen, ist ein wiederkehrender Zyklus festzustellen, der sich alle 7 Jahre vollzieht. Alle 7 Jahre erneuern sich unsere gesamten Zellen und damit findet eine unbewusste innere Neuorientierung statt. Diese innere Entwicklung zeigt sich auch im außen. Alle 7 Jahre vollzieht sich im außen ein Entwicklungsschritt. Unser erster Zyklus beginnt mit der Geburt und dauert bis zum 7. Lebensjahr. In diesem Jahr kommen wir in die Schule, die erste Abnabelung beginnt und wir sind ab dem 7. Lebensjahr im zweiten Zyklus, der bis zum 14. Lebensjahr dauert.

Nun geht der Zyklus im Siebener Schritt weiter. Von 21 auf 28, 35, 42, 49, 56, 63, 70 und so weiter. Solange wir leben, leben wir in diesem Siebener Zyklus.

In dieser Zeit durchlaufen wir Menschen nicht nur eine geistige und körperliche Entwicklung, sondern auch einen seelischen Entwicklungsprozess. Wenn wir auf unser Leben zurückblicken und diesen Siebener Zyklus anschauen, dann können wir viel über unser Leben lernen. Auch wenn wir Menschen den gleichen Zyklus durchleben, heißt das noch lange nicht, dass wir auch gleiches erleben.

Wer sein Leben näher betrachtet, wird feststellen, dass jede Lebenszeit andere Themen beinhaltet, die gelebt werden und die es zu bearbeiten gilt.

Das Wissen um die Lebenszyklen kann uns helfen, unser Leben besser zu verstehen und harmonischer zu leben. Je älter wir werden, umso wichtiger und präsenter spüren wir bewusst oder unbewusst diese Übergänge.

Ab dem 50. Lebensjahr gehen wir mit dem Siebener Zyklus in eine höhere Ebene. Bis 49 durchlebten wir sieben Zyklen, mal sieben Jahre. Damit haben wir eine gesamte Frequenz unserer 7 Chakren durchlebt. Und in diesen ersten 49 Jahren ging es um irdische Dinge. Um Urvertrauen, Stabilität, Familie, Entwicklung der Lebenskraft, Schutz und Sicherheit.

In der zweiten Frequenz unseres Lebens geht es wie gesagt um die höhere Instanz. Mit 50 Jahren beginnt somit ein völlig neuer Lebensabschnitt, und wir haben die Chance, noch einmal ganz von vorne zu beginnen. Diesmal jedoch auf einer höheren Ebene.

Ab 50 stellen sich einige Menschen schon die Frage “Wie will ich mein restliches Leben verbringen”? “Was gibt es für mich noch in meinem Leben”? Jetzt wäre es an der Zeit, sich seinem innersten zuzuwenden.

Die Menschen, die sich in diesem Lebensabschnitt befinden, werden in den Medien mittlerweile als “Best Ager” betitelt. Ich selber kann behaupten, dass das stimmt.

Ich fühle mich im “besten Alter”. Wir befinden uns in der Herbstzeit und im Herbst können wir das ernten, was wir unser ganzes Leben lang gesät und gepflanzt haben.

Haben wir gut für uns gesorgt, dann ist die Ernte auch dementsprechend. Auch wenn die körperlichen Kräfte sich verändern, so sind wir doch geistig und seelisch anders aufgestellt. Wir leben bewusster, unser Denken und unsere Interessen verändern sich.

Wir erkennen, dass es noch etwas anderes in unserem Leben geben kann. Dass wir noch Sehnsüchte und Wünsche haben, die sich bis jetzt noch nicht erfüllt haben.

Wenn du nun zurückschaust auf dein Leben und dir deinen Siebener Zyklus anschaust, welche Themen und Erlebnisse waren da für dich wichtig? Was hast du an den Übergängen erlebt?

Herzlichst

Monika

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten